Zum Hauptinhalt springen

Über mich

Suzanna Mra (M.Sc. Psychologin)

Mein Name ist Suzanna Mra und ich habe Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie im Bachelor- und Masterstudium an der SFU Berlin studiert. Im Anschluss an mein Studium habe ich die Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am MOVA Institut in Hamburg aufgenommen mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich lebe und arbeite jedoch vorwiegend in Berlin.

Meine Expertise

Professionelle Qualifikation

Neben meiner akademischen Ausbildung habe ich als ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Deutschen Roten Kreuz in Berlin wertvolle Erfahrungen in der Begleitung von Menschen in Krisensituationen gesammelt. Diese Tätigkeit hat mich nicht nur persönlich geprägt, sondern auch meinen Wunsch, in einer psychotherapeutischen Praxis beratend tätig zu sein, weiter gefestigt.

In meiner Arbeit steht der Mensch mit seiner individuellen Geschichte und seiner einzigartigen Persönlichkeit im Mittelpunkt. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit in sich trägt, sich zu entwickeln, zu verändern und zu wachsen. Manchmal braucht es lediglich den richtigen Rahmen, um sich dieser inneren Ressourcen bewusst zu werden. Einen solchen Rahmen möchte ich meinen Klient:innen in meiner Praxis bieten. Dabei verbinde ich meine fachliche Kompetenz mit einer wertschätzenden, empathischen und klaren Haltung.

Ein Buch, das mich besonders inspiriert hat und bei meiner therapeutischen Arbeit begleitet, heißt: „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ – von Jorge Bucay. Es handelt davon, wie ein erfahrener Therapeut einem jungen Mann anhand von kleinen Erzählungen dabei hilft, neue Sichtweisen auf sein Leben zu gewinnen. Dieses Buch erinnert mich daran, dass psychologische Begleitung oft nicht im Erklären, sondern im gemeinsamen Entdecken liegt – getragen von Offenheit, Vertrauen und menschlicher Begegnung.

Ausgleich zu meiner Arbeit finde ich in Sport, Kultur und sozialen Beziehungen – mit einem Wort: Bewegung. Besonders faszinieren mich Orte wie das Pergamonmuseum oder die Alte Nationalgalerie, denn beide zeigen eindrucksvoll, wie Geschichten und Perspektiven über Jahrhunderte hinweg bewahrt und immer wieder neu betrachtet werden können.